Schokoladen-Zimt-Sahnetorte
Schokoladen-Zimt-Sahnetorte
Borsalino, 26cm

Table Header | Table Header |
---|---|
Arbeitsweise benötigt Rohmaterialien mit JANSEN Konditoreipaste Cacao Natruella (5020) | |
1 Stck. Jaconde-Bisquit | LINK JACONDE-GRUNDREZEPT |
1kg Sahne (ca.33%) | |
50g JANSEN Konditoreipaste Cacao Naturella (5020) | |
1,5g JANSEN Konditoreiaroma Zimt (0239) | |
120g JANSEN Safrogel (1027) -Wasser-Lösung | LINK SAFROGEL-GRUNDREZEPT |
120g Zucker | |
Dekor: mit Canache dunkel, Vorratslösung | |
300g Canache dunkel | in eine Schüssel geben und erwärmen, bis die Masse so flüssig ist, dass man sie gießen kann |
Schokoladendekor nach Wahl | |
Wird nicht die gesamte Canache-Masse benötigt, kann man sie erkalten lassen, in die Kühlung stellen und später wieder benutzen.
Arbeitsweise:
mit JANSEN Konditoreipaste Cacao Naturella (5020) und JANSEN Konditoreiaroma Zimt (0239)
Zunächst einen Mürbeteigboden in den Tortenring legen. Dann den „Joconde-Bisquit“ an den Rand des Tortenrings legen. In den freibleibenden Raum einen dünnen Bisquit (hell/dunkel) legen. Jetzt eine Lage (ca. 50% der Sahne) mit Konditoreipaste Cacao Naturella fertig aromatisierte und mit Safrogel fertig stabilisierte Sahne einfüllen und bis zum oberen Rand des „Joconde-Bisquits“ verteilen und glattstreichen. Einen weiteren dünnen Bisquitboden auflegen, der jedoch etwas kleiner als der Tortenring ist, so daß am Rand Platz frei bleibt. Die restlichen Sahne (ca. 50%) mit Zimt-Aroma aromatisieren, mit Safrogel-Wasser-Lösung stabilisieren und bis zum Rand des Tortenrings einfüllen und glattstreichen.
Dekorieren mit flüssigem Canache dunkel. Die Masse über die fertige Torte gießen und leicht erkalten lassen. Dann dünne Schokoladenplättchen (nach Wahl) auflegen.